Gestern war es wieder soweit, unser traditioneller Jazzbrunch mit dem von uns schon mehrmals gehörten Al Cook-Trio hat stattgefunden. Und wenn sonst immer alles perfekt war - dieser Besuch war es nicht.
Wir haben uns alle zu relativ gleichen Zeit im Foyer des Hotels getroffen und haben ein bisschen geplaudert, wir haben ja unsere liebe Tante schon eine Weile nicht getroffen.
Knapp vor 12.00 Uhr gab es dann das obligate Glas Sekt und wir haben auf den Einlass in's Hotel-Restaurant "Handwerk" gewartet. Da haben dann auch die Troubles begonnen. Ich habe den Tisch ja schon am 02. Oktober reserviert, die Buchung wurde mir dann auch per Mail bestätigt. Gestern standen wir allerdings nicht auf der Reservierungsliste und haben dann einen Tisch nur im hinteren Bereich bekommen, weitab von Buffet und Musik.
Der Begrüßungssekt
Letztendlich haben wir
einen Tisch bekommen
Inge und Doris freuen sich auf das Buffet
Die BroteckeDas Vorspeisen- und Salatbuffet
Die Hauptspeisen
Die süßen Sünden
Wie immer habe ich schnell das Buffet fotografiert, noch bevor sich die Leute drüber hermachen. Wir haben dann Getränke bestellt und nachdem der Wein verkostet war, haben wir uns auch ins Getümmel gestürzt. Das Vorspeisen- und Salatbuffet war sehr gut - allerdings hat mir die schöne, große Käseplatte gefehlt, es gab auch keinen Lachs.
Die Hauptspeisen allerdings waren bei diesem Besuch eine große Enttäuschung, es gab trockene Maishuhnbrust, blassen Zander, ein nicht ganz so weiches Kalbsgulasch (aber mit sehr guten Butternockerln)... irgendwie nicht ganz das, was wir vom Hotel Wimberger erwarten und auch gewöhnt sind.
Das Dessert war aber dafür wieder perfekt, wie z.B. der gute Himbeer-Mohnkuchen, die Himbeerschnitte, das Mousse au Chocolat und die beliebte Caramel-Creme. Fragwürdig war nur eine Art Malakoff-Schnitte mit Speck.
Mein Menü
Bei den Vorspeisen...
... und bei den Desserts
Die liebe Familie
Wir haben uns dann trotzdem gut unterhalten und viel geplaudert und gelacht und natürlich auch der guten Musik gelauscht. Al Cook und seine Musiker haben wir ja schon öfters im Wimberger gehört und gesehen und wir haben den Auftritt auch sehr genossen. Eine absolute Empfehlung, wenn man Blues mag.
Al Cook-Trio
Auch der schönste Brunch-Nachmittag geht leider einmal zu Ende, auch wenn das Al Cook-Trio bis knapp nach 15.00 Uhr gespielt hat. Beim Bezahlen der Rechnung gab es dann aber die nächste Überraschung. Auf unserer Rechnung waren zwei Coca Cola und ein Marillensaft zu finden - was an unserem Tisch ganz bestimmt nicht getrunken wird. Die nette Kellnerin hat sich dann zwar sofort entschuldigt und eine "passende" Rechnung gebracht - aber so etwas hinterlässt halt immer einen bitteren Nachgeschmack.
Zuhause habe ich dann ein Mail an das Hotel geschrieben, denn das mit der verbummelten Reservierung hat mich natürlich geärgert... Heute morgen habe ich dann ein Mail eines Managers erhalten, der sich entschuldigt hat und angeboten hat, auf die Rechnung 25 % gutzuschreiben - was immerhin € 22,00 sind.