Donnerstag, 24. Juli 2025

Helgas Geburtstagsfeier

Gestern Abend hat sich die liebe Familie im Alt Wien getroffen um Helgas 88. Geburtstag zu zelebrieren. Wir waren gespannt, ob wir unsere vorbestellten Lieblingsgerichte dieses Mal bekommen werden und ich bin ehrlich, ich hatte da meine Zweifel.

Wie immer war ich vorher noch kurz bei Inge und Franzi und wir sind dann gemeinsam zum Alt Wien spaziert, auch Helga ist gerade angekommen. Wir haben uns wieder unseren Stammtisch ausgesucht, im Garten war es zu heiß und drückend. Allerdings hatten wir den Gastraum den ganzen Abend für uns Alleine.

Wir sind vom Kellner nett begrüßt worden und haben gleich unsere Lieblingsgetränke bestellt. Er hat uns dann auch gesagt, das unser Abendessen schon im Werden ist und ob er es dann gleich servieren darf.

Es hat auch gar nicht lange gedauert, und es wurde aufgetischt - für Inge und Franzi gab es endlich die Stelze, für unser Geburtstagskind die Spare Ribs, für mich meine geliebten Hühnerflügerln. Alles wie immer perfekt zubereitet, und vor allem sehr zart. Die Beilagen waren bei allen Speisen gleich: Braterdäpfel und Krautsalat, bei der Stelze gab es Senf und Kren, bei den Ripperln und Flügerln Cocktail- und Knoblauchsauce. Franzi hat aber auch wieder seine rumänische Knoblauchsauce mitgebracht, die doch um einiges intensiver nach Knoblauch schmeckt.

Die zart-knusprige Stelze...
... wird gleich fachmännisch zerlegt
Spare-Ribs, die vom Knochen fallen
Braterdäpferln
Mein Lieblingsessen: Hühnerflügerln
Franzis rumänische Knoblauchsauce

Es hat uns allen sehr geschmeckt - aber die Portionen sind einfach zu groß. Ich habe ja meine Flügerl-Dose mitgehabt und gleich ein paar Flügerln und Erdäpferln beiseite gelegt. Helga und Inge haben dann nach Alufolie für ihre "Reste" verlangt. Beim besten Willen und größten Hunger konnten wir nicht aufessen.

Der Rest vom Fest

Kiki war kurz bei uns tratschen und später auch Spomenka, die froh war, bei diesem Fest alles richtig gebraten zu haben. Später ist dann Pero auf einen kurzen Plausch zu uns gekommen, er hat uns auch einen neuen, sehr beerigen Schnaps verkosten lassen.

Meine Getränkeauswahl: Rosé und Soda
Inge trinkt ihren G'Spritzten
Gäste, die satt und zufrieden sind

Wir haben uns dann wie immer sehr gut unterhalten und viel gelacht. Zum Erzählen wissen wir ja immer genug, und auch zum Lachen gibt es viele Gründe. Aber das macht natürlich durstig und dann kommt doch auch der Gusto auf etwas Süßes.

Franzi hat sich Topfenstrudel mit Vanillesauce ausgesucht
Inge hat gemischtes Eis mit Schlagobers gewählt
Helga hat das Eis ohne Schlagobers gewählt
Ich bin meiner Heißen Liebe treu geblieben

Auch nach dem Dessert haben wir weiter geplaudert und den schönen Abend genossen. Bald war es aber Zeit, unsere Geschenke dem Geburtstagskind zu überreichen.

Bescherung für das Geburtstagskind
Franzi, zufrieden und gar nicht kleinkariert

Aber wie bei jedem Familienfest geht auch der schönste Abend einmal zu Ende und so gab es noch eine letzte Runde bevor Helga die Rechnung beglichen hat und wie uns zwei Taxis gerufen haben, um nach Hause zu fahren.

Meine letzte Runde...

Helga hat wieder das erste Taxi genommen, mit dem zweiten habe ich dann Inge und Franzi nach Hause gebracht und bin mit dem lustigen und gesprächigen Taxifahrer dann weiter nach Favoriten gefahren. Zuhause gab es dann auch noch das übliche Selfie, sonst gibt es ja gar kein Foto hier.

Wieder zuhause

Bei Franzi und Inge gab es heute Mittag den Rest der Stelze, ich habe mir meine Flügerln im Plattentoaster aufgewärmt und am Balkon genossen.

Das große "Restelessen"



Freitag, 11. Juli 2025

Mein Geburtstagsfest

Am Mittwoch Nachmittag war es soweit, wir haben im Alt Wien meinen Geburtstag gefeiert. Ich war noch kurz bei Inge und Franzi und wir sind dann gemeinsam in Alt Wien spaziert, wo Helga an unserem Stammtisch schon auf uns gewartet hat.

Pero hat uns freundlich begrüßt und hat mir gratuliert, auch Spomenka hat mir ihre Glückwünsche überbracht. Wir haben dann die Getränke bestellt, und während wir auf unsere vorbestellten Speisen gewartet haben, ist auch Kiki vorbeigekommen. Wir haben ein bisschen mit ihr getratscht und auch sie hat mir gratuliert.

Dann wurde das Essen serviert und da gab es eine Enttäuschung: Statt zwei Stelzen und einmal Spareribs gab es nur eine Stelze, aber die Ripperln doppelt. Spomenka hat sich bei der Vorbestellung vertan... sie hat sich entschuldigt, aber es war trotzdem eine Enttäuschung. Inge und Franzi haben dann halt die - wie immer sehr guten und weichen - Spare-Ribs gegessen, ich habe die Stelze bekommen. Ich war ja aber auch das Geburtstagskind. Für unsere Leckereien hat Franzi die gute rumänische Knoblauchsauce zubereitet, die hat uns zu Stelze und Ripperln geschmeckt.

Die zartgebratene Stelze
Spare-Ribs, die vom Knochen fallen

Und auch wenn es eine große Enttäuschung wegen der Stelze gab - geschmeckt hat es uns allen, wie man sehen kann...

Mmmmmhhhhh - der Rest vom Fest
Inge begutachtet die Reste

Nach dem Essen haben wir uns dann wieder gut unterhalten, über Urlaube geredet, über das Straßenfest von letzter Woche und was es so halt alles in einer Familie zu besprechen gibt. Pero hat uns ein Stamperl spendiert: für Helga ihren Haselino, Inge hat eine Marille bekommen und für Franzi und mich gab es den extrem guten Pelinkovac.

Pelinkovac
Unser Getränkemenü
Helga fotografiert fleißig
Inge genießt den Abend
Inge und Franzi posieren für ein Pärchenfoto

Wie immer hat und das viele Plaudern und Lachen wieder hungrig gemacht, und wir haben nach der Karte gefragt, um uns unsere Desserts auszuwählen. Inge wollte Topfenstrudel, Helga lieber Apfelstrudel. Franzi hat sich für eine Schokopalatschinke entschieden und ich habe mir meine "Heiße Liebe" bestellt.

Schoko-Nuss-Palatschinke
Inge's Topfenstrudel
Apfelstrudel von Helga
Meine geliebte Heiße Liebe

Nach den Nachspeisen haben wir uns weiter gut unterhalten und es gab von Pero noch eine Runde Schnaps. Später hat sich Pero zu uns gesetzt und mit uns getratscht, wie haben aber gleich auch einen Tisch für Helgas Geburtstag in zwei Wochen reserviert und unsere Essenswünsche kundgetan. Pero hat alles aufgeschrieben, mal schauen, ob wir bekommen, was wir bestellt haben.

Später gab es dann Bescherung und ich habe natürlich meine Geschenke fotografiert. Knapp nach 22.00 Uhr habe ich dann eine überraschend günstige Rechnung bezahlt, bis wir gegangen sind, hat es aber schon noch gedauert.

Meine Geburtstagsgeschenke

Aber jeder schöne Abend und jedes schöne Fest hat ein Ende uns so hat uns dann Pero zwei Taxis gerufen. Helga hat wie immer das erste genommen, Inge, Franzi und ich dann das zweite. Zuerst sind Inge und Franzi bei sich ausgestiegen, dann bin ich nach Favoriten gedüst. 

Wie immer war es ein schöner Abend und eine schöne Feier - aber ärgerlich war natürlich, das unser vorbestelltes Essen nicht gepasst hat.